Dienstag, 25. November 2008

Trickfilm die Sechste


Die folgenden Videos zeigen die erste Szene überarbeitet und mit Übergang zur zweiten Szene.
Es ist schwierig ein Timing zu finden. Ich muss erstmal die Katzen-Animation erstellen. Ich weiss nur das es ein schneller Übergang sein muss. Der langsame Übergang ist schon Ersatz für die Videosequenz (siehe Animatic ... oh nein, jetzt wo ich mir das Animatic so ansehe sehe ich, das ich eine zusätzliche Szene reingeschmuggelt habe ... *augenroll* ...ich Idiot)

Der Unterschied zwischen den Videos ist eigentlich nur die länge des Übergangs.

Arbeitsplatz Glasmalerei

Arbeitsplatz Nr. 1

Mein erster Platz ist der Tisch. Da die Beleuchtung des Leuchtisches nicht gut ist werden die Bilder nicht regelmäßig und stark durchläuchtet. Außerdem macht das Gelbe Licht die Foto auch gelbstichig.
Das Ergebnis ist hat aber meiner Meinung nach viel Charakter.


Hier die erste Szene übermalt.


Hier ein Phasenbild vom Übergang Szene 04 zu 05


Und hier das Bild vorher Überlagert mit dem Orginal Foto.


Arbeitsplatz Nr. 2
Beim zweiten Glas-mal Versuch habe ich das Equipment von Tanja benutzt. Das Bild konnte so viel besser ausgeleuchtet werden und hatte nicht mehr den gelbstich. Dementsprechend hat sich auch der Charakter des Bildes verändert

Am Arbeitsplatz Nr. 2 sieht die erste Szene ganz anders aus.


Und hier die Überlagerung mit dem Originalbild.

Mittwoch, 19. November 2008

Variante 2


ich merke gerade ich der Übergang ist viel künstlicher als der erste Versuch ... man sollte sich doch nicht zu stark bemühen : /

Montag, 17. November 2008

Trickfilm die Fünfte

Das Projekt zieht sich wie ein Kaugummi, aber bald sind Weihnachtesferien, dann kann ich mich in den Keller verkriechen, mich von der Außenwelt abschotten und endlich vernünftig vorrankommen.
Aber nichts desto trotz schaffe ich doch ein wenig. Jetzt habe ich mir ein bisschen Platz zum Glasmalen geschaffen. Es war sehr zeitaufwendig (wie erwartet) aber ich finde es hat sich doch gelohnt. Es ist ein interessanter effekt enstanden. Ich habe mal zwei Alternativ-Übergänge für die Videosequenz von Szene 4 zu 5 erstellt. Ich habe auch die anderen Szenen nachgemalt aber noch nicht geschafft zu überarbeiten. Noch nicht ... aber bald ... bald.





Mein Internet ist totaly abgestürtzt ... die zweite Version folgt.

Sonntag, 2. November 2008

Animatic




Hier habe ich das Storyboard mal zusammengebaut um ein Gefühl zu bekommen, wie die Szenen wirken. Die zweite Szene mit den Steinen habe ich auch als Video, doch ich weiss noch nicht ob ich ein Video einbauen soll, da ich die Stoptrick-Szenen ganz gut finde ...hm .... naja zu den Steinen habe ich ja gar kein Stoptrick ... muss noch mal das Video einbauen.

Storyboard






"Drehbuch"

Ich habe gemerkt, dass ich ein lausiger Drehbuch Schreiber bin.
Man tut was man kann:

Stimmung

Wir befinden uns in einem Garten mitten in der Stadt, an einem sonnigen Herbstspätnachmittag. Der Garten ist umgeben von hohen Wänden, überwachsen mit Efeu. Ein kleiner geheimer Garten. Stell dir vor du sitzt auf einer Holzbank, oder einem Schaukelstuhl. Eingewickelt in eine warme Decke. Du lauschst den gedämpften Geräuschen der Stadt und den Naturgeräuschen des kleinen Gartens, während der Tee neben dir einen Schleier in der kalten Luft hinterlässt. Du nimmst dir ein Buch und fängst an zu lesen. Eine Seite nach der anderen. Die Geräusche hörst du gedämpft, die Luft ist frisch und riecht nach Efeu. Plötzlich wird dein Blick vom Buch abgelenkt und du siehst wie sich die Tür zu deinem Garten leicht öffnet.


Geschichte

Eine Katze streckt ihren Kopf zur Tür herein und schlüpft dann in den Garten. Sie bleibt auf der Stufe stehen, wendet sich ab und geht in die Wand hinein. Sie ist ein Schatten, der sich auf der Wand und den angelehnten Steinplatten emporreckt und krümmt. Der Schatten scheint sich an den aufgestapelten Steinen auf zu teilen. Er verlässt die Steine und ist nun auf der Backsteinwand, wo er im Blätter-Gewirr verschwindet. Wir durchqueren das Chaos von Blättern und Ästen bis wir auf eine umgefallenen Zaun stoßen. Der Schatten scheint im Zaun gefangen zu sein. Doch plötzlich kommt der Schatten aus dem Zaun empor und wird wieder zur Katze. Die Katze klettert auf den nahestehenden langen Baumstumpf. Oben angekommen entdecken wir eine Laterne. Sie öffnet sich wie durch Geisterhand. Die Katze erhebt sich und springt mit einem mal in die Laterne, wo sie zum tanzenden Schatten wird und ihre Augen zum leuchtenden Feuer.

Farbenwelt

Das Grün der immergrünen Pflanzen wuchert im geheimen Garten. Moos liegt wie ein weicher Teppich auf den kalten bläulichen Steinplatten. Die roten Backsteine der Wände schimmern durch die Kletterpflanzen. Vertrocknete bräunliche Blätter liegen verstreut auf dem Boden. Einige frisch, vom Baum gefallene, rote und orange, leuchtende Blätter brechen die grüne Flora auf.

Trickfilm die Vierte




Hier sieht man den Unterschied zwischen einer Hand-Aufnahme (post vorher) und einer Stativ-Aufnahme. Dima hat mir das Stativ mit einem Gewicht verbessert. Hat ganz gut geklappt. Viel ruhiger. Mit eingebaut sind Stoptrick-Szenen und beschleunigte Szenen. Das Video dient als Materialsammlung.